Annettes - Wildkräuterwanderungen




-
Wildkräuterwanderung (für Erwachsene) in einer Gruppe von minimum 4 und maximal 10 Personen.
-
Wildkräuterwanderung mit der ganzen Familie (für Kinder ab Kindergartenalter und Erwachsene).
-
Wildkräuterfortbildung für Erzieher*innen, Lehrer*innen und Naturpädagog*innen.
-
Wildkräuterwanderung - Spezial (für Mensch und Hund)
-
Wildkräuterwanderungen als besonderes Spezial für Firmen und Betriebe



Mein Angebot richtet sich an alle, die "Alte Schätze" der Natur vor ihrer Haustür neu erkennen und nutzen möchten.
Ob in einer kleinen Gruppe, mit Freund*innen, Gleichgesinnten oder mit mehreren Generationen im Kreis der Familie. Egal, ob Kindergartenkinder oder schon Rentner*innen, ich passe meine Inhalte und Touren altersgerecht an.
Besonders beliebt sind Touren im Kreis von Familie und Freunden.
Ihr seid eine Truppe von Menschen, die schon viel miteinander erlebt haben und euch gehen die Ideen aus?
Dann meldet euch gerne bei mir und stimmt eure Wünsche mit mir ab. Ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter die Natur hält immer etwas Interessantes bereit. Ihr wünscht euch vegetarische oder vegane Rezepte oder ihr möchtet euren ganz besonderen Gin/Korn oder Wodka aromatisieren? Es gibt immer eine passende Idee meldet euch gerne telefonisch oder per Mail und ich werde das passende Angebot finden.
Darüber hinaus biete ich Fortbildungen für Kindergärten und Schulen an.
Ihr arbeitet in einer Firma oder habt ein Geschäft und möchtet teambildend, naturnah, nachhaltig Neues lernen, oder einen Betriebsausflug mit ganz anderen Inhalten füllen und etwas dazu lernen? Auch dafür biete ich Ideen und Angebote.
Rund um das Jahr gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Spannendes in der Natur zu entdecken und zu probieren. Die Termine stimme ich individuell mit euch ab.
Alle Wanderungen beinhalten:
-
Ein Leitthema
-
Einen saisonalen Schwerpunkt
-
Pflanzen mit allen Sinnen erfahren
-
Erlernen von von sicheren Bestimmungsmerkmalen
-
Einen kleinen Snack
-
Die Herstellung von euch selbst gemachten Giveaways
-
Rezeptbogen


Preisliste und Termine:
Gruppenwanderung: Dauer etwa 2,5 Stunden, Kosten pro Person 30€ inklusive Material für die Outdoorküche und Rezepte.
Termine Samstag und Sonntag auf Anfrage
Familienwanderung 1: für eine Familie mit Kindern im Kindergarten- oder Grundschulalter, Dauer etwa 1,5 Stunden, Kosten pro Familie 60€ inklusive Material für maximal 5 Personen, für die Outdoorküche und Rezepte.
Termine nach Absprache Samstag und Sonntag
Familienwanderung 2: für zwei Familien mit Kindern im Kindergarten- oder Grundschulalter, Dauer 2 Stunden, Kosten pro Familie 45€ inklusive Material für maximal 10 Personen, für die Outdoorküche und Rezepte.
Termine nach Absprache Samstag und Sonntag
Fortbildungen: für Erzieher*innen, Lehrer*innen und Naturpädagog*innen ab 450€ für 4 Stunden, inklusive Material bis zu 6 Personen. Bei mehr als 6 Personen und höherem Stundenaufkommen erhöht sich der Preis.
Im Umkreis von 50km (ausgehend von 55294 Bodenheim) erkunde ich im Voraus eure Umgebung und passe meine Inhalte auf eure örtlichen Gegebenheiten und das saisonale Vorkommen der Pflanzen an. Das heißt, im Anschluss an die Fortbildung könnt ihr euer neues Wissen direkt in der Arbeit mit den Kindern anwenden.
Termine nach Absprache (mit mindestens 6-8 Wochen Vorlauf)
Wildkräuterwanderung - Spezial:
Wildkräuterwanderung für Mensch und Hund Kosten pro Person 50€, Dauer 2,5 Stunden.
Enthält alle Inhalte einer Gruppenwanderung + zusätzliche Informationen wie du mit Wildpflanzen den Futternapf
deines Hundes bereichern kannst. Die zertifizierte Hundetrainerin und Ernährungsberaterin Fee Henrici von
www.lieblings-hund.de übernimmt den kompletten Part für die Hunde. Von Fee bekommst du zusätzlich eine Datei, in der du die Wirkweise und die Anwendung der Wildkräuter für den Futternapf beschrieben bekommst. So erhältst du das geballte Wissen von zwei Fachfrauen.
Nächster Termin am 18.06.2023 um 11.00Uhr
Anmeldung über info@lieblings-hund.de
Für Firmen und Geschäfte erstelle ich auf Anfrage individuelle Angebote
Mit der Treuekarte sammelst du bei jeder Teilnahme (Ausnahme ist das Wildkräuterwanderung - Spezial) an einer Wanderung einen oder mehrere Punkte. So erhöhst du nicht nur dein Pflanzenwissen, du verdienst dir gleichzeitig bei 10 Stempeln noch ein Geschenk.

